In den 4 Wochen vor Weihnachten hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule viermal die Möglichkeit vor dem Unterricht eine kurze Auszeit zu nehmen. Zur Ruhe kommen in der hektischen Zeit, sich Zeit nehmen für die eigenen Gedanken und gemeinsames Singen. Die letzte Andacht findet am Mittwoch den 23.12.2015, wie gewohnt, um 7.50 Uhr statt.
Seit September 2015 beteiligt sich die Otfried-Preußler-Mittelschule Stephanskirchen an der Kampagne „Tischtennis – Spiel mit“ des Deutschen Tischtennis- Bundes und seiner Landesverbände. Dabei handelt es sich um eine Kooperation der OPS mit dem Verein SV Schlossberg Stephanskirchen. Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Schule und der im Rahmen der Kooperation erhaltenen Materialien und Zuschüsse […]
„Global denken, lokal handeln“ ist eine Forderung unserer Schule als UNESCO-Projekt-Schule und so packten die einzelnen Klassen der OPS insgesamt 19 Pakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker. Gepackt wurden Grundnahrungsmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs nach einem genauen Inhaltsplan, um zu gewährleisten, dass in jedem Paket auch ziemlich der gleiche Inhalte ist. Ein großer Lastwagen holte die […]
Initiiert durch 2 Mädchen aus der Klasse 5b beteiligte sich die gesamte Schule an einer Spendenaktion für das Hilfswerk „Orienthelfer e.V.„. „Orienthelfer e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2012 von dem Kabarettisten Christian „Fonsi“ Springer in München gegründet wurde. Ziel ist unter anderem die humanitäre Unterstützung der Opfer des Syrienkonfliktes. … Nachhaltigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe, […]
Am 11.12.2015 fand in der kleinen Turnhalle der alljährliche Lesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. die Vertreter aus den beiden Klassen mussten jeweils einen selbst gewählten und einen Fremdtext vor dem Publikum der 5. und 6. Klassen vorlesen. Die Jury bestand aus den Lehrern der 5. Klassen und Herrn Burggraf. Zuerst gab Wolfgang aus der 6a eine Textstelle aus […]
30.11 – 2.12.2015 Die Simssee Welle, unser Schulradioteam, nimmt in diesem Jahr zum vierten Mal am Schulradiowettbewerb TurnOn teil. Mit diesem Projekt lädt der Bayerische Rundfunk jedes Jahr Schulradioteams aus allen Schularten und aus ganz Bayern zu einem Workshop, einer Art Schülerfortbildung, und einem anschließenden Wettbewerb ein. Aus unserem neuen Radioteam dürften nun fünf Schüler […]
Zu Beginn der Adventszeit fuhren alle drei 5. Klassen im Rahmen des Religionsunterrichts in das Heimatmuseum nach Wasserburg, wo es momentan eine Nikolaus-Sonderausstellung gibt. Das Museumspersonal erklärte uns sehr kindgerecht den Unterschied zwischen Nikolaus, der ein Heiliger ist, und dem Weihnachtsmann. Der Bischof Nikolaus ist gut zu erkennen an seiner Bischofsmütze, dem Stab und den […]
Gleich zu Beginn des Schuljahres ging es für alle 5. Klassen auf die Deindlalm am Heuberg. Nachdem uns der Bus in Schweibern ausgesetzt hatte, wanderten wir bei bestem Sonnenschein los. Recht schnell kristallisierten sich die Extrembergsteiger heraus, bei denen die Lehrer Mühe hatten mitzuhalten. Der Großteil ließ es gemütlich angehen. Gern gesehen waren umgestürzte Bäume, […]
Am 2. Dezember besuchten alle drei fünften Klassen das Siegsdorfer Naturkunde- und Mammut-Museum, dessen Existenz dem Fund von 45.000 Jahre alten Mammut-Knochen im Jahr 1975 zu verdanken ist. Bei der Führung durch die verschiedenen Ausstellungen interessierten sich die Kinder vor allem für das Thema „Steinzeit“, das auch im Fach GSE ausführlich behandelt wird. Anhand einer […]
Die Lehrermannschaft der OPS konnte in diesem Jahr seiner Favoritenrollegerecht werden und gewann wie im Vorjahr das Volleyball-Nikolausturnier der Grund-, Mittel- und Förderschulen im Bereich des BLLV Rosenheim. Wie in den letzten Jahren auch konnte das Turnier in der Turnhalle der Franziska-Hager-Schulen Prien durchgeführt werden. Insgesamt kämpften achte Teams um den neu gestifteten Wanderpokal. Die […]