OPS-Lauf 2025 – ein Feuerwerk der Rekorde

Beitrag der Grundschule:

Am 23.10.2025 fand an der Otfried-Preußler-Schule der alljährliche Laufwettbewerb statt. Bei idealen Wetterbedingungen versammelten sich die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen auf dem Schulgelände (600m Runde im Schulareal), um ihre sportliche Ausdauer und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis zu stellen.

Nach einer Aufwärmphase starteten die Läufe jahrgangsweise. Unter der Anfeuerung von Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern gaben alle Teilnehmenden ihr Bestes. Besonders beeindruckend war der faire Umgang miteinander sowie die große Motivation, die während der gesamten Veranstaltung spürbar war.

Am Ende des Wettbewerbs wurden die besten Läuferinnen und Läufer sowie Klassen mit Urkunden und kleinen Preisen ausgezeichnet. Doch im Mittelpunkt stand nicht allein die sportliche Leistung, sondern vor allem die Freude an der Bewegung und das Gemeinschaftserlebnis.

Die Organisatoren Sportlehrer Herr Burghartswieser und Sportlehrerin Frau Gambardella  zeigten sich sehr zufrieden: „Es war schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Teamgeist alle Kinder dabei waren – ganz gleich, ob sie um die vorderen Plätze liefen oder einfach ihr persönliches Ziel erreichen wollten.“

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern (10. Klasse), die durch ihre Unterstützung zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben. Der Laufwettbewerb war ein voller Erfolg und wird vielen Schülerinnen und Schülern noch lange in guter Erinnerung bleiben.

L. Balduzzi, Klassenleiter 4b

Beitrag der Mittelschule:

Laufen ist eine der ältesten Formen der Fortbewegung und wird noch heute von ursprünglichen Völkern als Teil ihrer Jagdtechnik verwendet. Regelmäßiges Laufen dient aber schon lange nicht mehr nur zur Nahrungsbeschaffung, sondern stärkt das Herz-/Kreislaufsystem und die Knochen. On top baut man dabei auch noch schön definierte Muskeln und sogar ein gutes Selbstwertgefühl auf.

Es gibt verschiedene Laufwettbewerbe, darunter Straßenrennen, Trailrunning, Ultramarathons und natürlich den weltberühmten OPS-Lauf. Und genau dieser fand am 23. Oktober 2025 an unserer Schule statt. Als fest etablierter und beliebter Bestandteil unseres Schullebens messen sich dabei alle Mittelschülerinnen und Mittelschüler, Klassen und Jahrgangsstufen untereinander – Spieglein Spieglein auf dem Stuhle, wer ist der Schnellst an der ganzen Schule.

Mit Dreimeilenstiefeln sprinten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen dann einmal um die abgesteckte Strecke der Schule und verausgaben sich dabei so, dass der Boden nach dem Zielleinlauf oft von vor Erschöpfung keuchenden Schülern gepflastert ist. Doch die Anstrengung lohnt sich. Nachdem alle Ergebnisse und Leistungen ausgewertet und verglichen wurden, findet eine Woche später die Siegehrung der Mittelschule statt. Die drei schnellsten Schülerinnen und Schüler, sowie die schnellste Klasse der Jahrgangsstufen 5-6, 7-8 und 9-10 werden dann mit Medaillen und Urkunden geehrt. Das absolute Highlight einer jeden Siegehrung, die Verkündung der drei schnellsten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule wartete dieses Jahr mit einer Überraschung auf: eine Schülerinnen der 9. Klasse erlief die neue Schulbestzeit der Mädchen. Bei den Jungs pulverisierten gleich zwei Neuntklässler die im letzten Jahr aufgestellte Schulbestzeit. Und als ob das nicht schon genug wäre holte sich die Mittelschule auch noch den Wanderpokal für die schulschnellste Klasse zurück ins Haus. Oder um es mit den Worten von Oliver Kahn zu sagen: „Da ist das Ding!“

Übrigens: Das schnellste Landsäugetier ist der Gepard mit einer Geschwindigkeit von bis zu 112 km/h über kurze Strecken. Der schnellste Mensch der Welt ist der Jamaikaner Usain Bolt, der bei einem Trainingslauf eine Geschwindigkeit von 37,58 km/h erreichte. Aber wen interessieren schon Geparden oder Usain Bolt bei so starken Schülerleistungen?!

Vielen Dank an Frau Gambardella und Herrn Burghartswieser, Initiatoren und Organisatoren des OPS-Laufs, die auch bis zum letzten Schüler am Tag nicht müde werden beim Zieleinlauf kräftig anzufeuern.

S. Landendinger, Klassenleiterin 9a

Siegerehrung unseres OPS-Laufs

„Wann ist denn endlich die Siegerehrung?“, quengelten die Kinder, die als erstes ins Ziel kamen, schon seit Tagen. Heute war es endlich soweit. Es war bereits der 6. OPS-Lauf, der am letzten Schultag vor den Herbstferien stattfand – diesmal aufgrund der Baustelle in einer verkürzten Version. Jede Klasse rückte in kurzen Abständen einzeln an, um ca. 400 m zu laufen. Die schnellsten Mädchen und Jungen sowie das langsamste Kind einer Klasse gingen in die Klassenwertung ein, weshalb sich wirklich alle Kinder anstrengen mussten.

Der OPS-Lauf, der 2016 das erste Mal stattfand und heuer das 6. Mal durchgeführt wurde, wurde von unseren zwei Paradesportlern Frau Gambardella und Herrn Burghartswieser wie gewohnt perfekt und mit viel Herzblut organisiert. Für die Schüler ist der Lauf eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. Sie lieben es, Kräfte zu messen. Da es viele verschiedene Preise gibt (schnellster Junge/schnellstes Mädchen eines Turnus, schnellste Klasse, etc.), wurden bei der Siegerehrung in der Turnhalle auch viele Namen aufgerufen. Jeder, der aufgerufen wurde, darf zurecht stolz auf seine Leistung sein, denn es kostet schon viel Überwindung und Kraft, an sein Limit zu gehen und um jede Sekunde zu kämpfen. Die Stimmung in der Turnhalle mit allen großen und kleinen Schülern war bestens. So schön, dass dieses Event nach der langen Corona-Zeit endlich wieder stattfinden konnte. Wir freuen uns auf das nächste sportliche Event.

Vielen Dank für die perfekt Organisation des OPS-Laufs!

M. Ludsteck

Siegerehrung des OPS-Laufes 2018

Heute fanden sich alle Klassen 3-10 vor der Pause in unserer Aula ein, um die Sieger des diesjährigen OPS-Laufes zu küren.

In seiner Begrüßungsrede stellte unser Schulleiter Hr. Burggraf die herausragende Rolle des Laufens für die Gesundheit und das Wohlbefinden heraus. Außerdem sorgt Laufen durch die Ausschüttung von Glückshormonen für Glücksgefühle und mit der Ehrung der Sieger in den verschiedenen Klassen kamen heute weitere glückliche Momente bei dem ein oder anderen hinzu. Geehrt wurden die jeweils Jahrgangsstufenbesten und die schnellsten Klassen der einzelnen Jahrgangsstufen.  Außerdem gab es noch Sonderehrungen für die schnellsten Läufer der Schule und schließlich noch für die schnellste Klasse der gesamten Schule. Nach den Erfolgen der Grundschule in den vergangenen zwei Jahren ging dieser Preis erstmalig an eine Mittelschulklasse, nämlich an die 7c.

 

Das Team um Hr. Burghartswieser hatte hierzu wieder tolle Preise besorgt, die von unserem Förderverein finanziert und von Vertretern unseres Elternbeirates überreicht wurden. Erstmalig wurde in diesem Jahr für die schnellste Klasse auch ein Wanderpokal verliehen, welchen diese nun für ein Jahr verwahren darf.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses tollen Events beigetragen haben und sagen „Bleibt`s sportlich – bis zum nächsten Jahr!“

 

3. OPS Lauf

Bei wieder einmal strahlendem Herbstwetter fand gestern der dritte OPS-Lauf rund um unser Schulgelände statt.

Insgesamt 20 Klassen aus den Jahrgangsstufen 3-10 gingen auf die abwechslungsreiche, 800 m lange Strecke und so manch einer konnte seine Zeit aus dem Vorjahr deutlich überbieten. Die Klassen hatten sich im Rahmen des Sportunterrichts wochenlang darauf vorbereitet und nun heißt es warten auf die Siegerehrung in einer Woche, wo die Besten der verschiedenen Kategorien in einer Schülerversammlung geehrte werden.

DSCN5010

Bild 1 von 10

Siegerehrung des OPS-Laufes 2017

Nach den Allerheiligenferien wurden im Rahmen einer Schülerversammlung die Sieger des diesjährigen OPS-Laufes geehrt. Gesponsort durch unseren Förderverein gab es Preise für die schnellsten Schülerinnen und Schüler aus den einzelnen Jahrgangsstufen, die jeweils schnellsten Klassen der Jahrgangsstufen, die gesamt schnellsten Klassen und natürlich für die schnellste Schülerin und für den schnellsten Schüler der gesamten Schule.

Die schnellste Schülerin bewältigte die insgesamt 800 Meter langen Laufstrecke in einer hervorragenden Zeit von 2:51 Minuten, der schnellste Schüler benötigte gar nur 2:28 Minuten für den Rundkurs. Bei den Klassen gab es auch in diesem Jahr keine Überraschung: Es gewann wie bereits im Vorjahr die Klasse 4a, zweiter wurde die Klasse 6a und dritter die Klasse 9d. Für diese Wertung wurden sowohl die schnellsten, als auch die langsamsten Läufer einer Klasse addiert und daraus die Durchschnittszeit gebildet, so dass hier die ausgeglichenste Klasse auf dem Siegerpodest landet.

Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Organisation durch Hr. Burghartswieser und sein Team, an alle Eltern, die so toll geholfen haben und an den Förderverein für die schönen Sachpreise!

OPS-Lauf 2017

Bei herrlichem Wetter fand in diesem Jahrder zweite OPS-Lauf statt.

Der ca.800 Meter lange Lauf rund um das Gelände der Otfried-Preußler-Schule bildet den Abschluss einer Sequenz zum Thema „Gesundheitserziehung und Laufen“ aus dem Sport-Lehrplan. Wie auch im letzten Jahr schon übernahm Hr. Burghartswieser mit seiner Klasse die komplette Organisation und sorgte für einen völlig reibungslosen Ablauf.

Im Start- und Zielbereich unterstützen Eltern aus den beiden Elternbeiräten und nach dem Lauf versorgten die Eltern unsere Sportler mit warmen Tee. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer!

Natürlich gab jeder sein Bestes und in den verschiedenen Jahrgangsstufen wurden wieder Bestzeiten erzielt, aber für die alles entscheidende Klassenwertung war jeder Einzelne wichtig, dennn hier zählt die Durschnittszeit aus den schnellsten und langsamsten Läufern einer Klasse.

Doch bis die Sieger fest stehen dauert es noch ein Weilchen und solange heißt es abwarten und hoffen, dass man einen der tollen Preise, gesponsort durch unseren Förderverein, gewinnt.