Am Freitag, den 06.Mai wollen wir unseren insgesamt 4. Maibaum aufstelen und dazu ist die gesamte Schulfamilie und ihre Angehörigen herzlich eingeladen: Einladung zum Maibaumfest Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Anmeldung zur offenen Ganztagsschule für das Schuljahr 2016/17 ist vom 5.- 20. April möglich. Formular dafür gibt es bereits unter https://w25bfm2vr.homepage.t-online.de/wp3/index.php/offene-ganztagesschule/ogts/
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie frohe Ostern und erholsame Ferien. Die Schule öffnet wieder am Montag, den 04. April!
Seit heute finden Sie die Termine für sämtliche Abschlussprüfungen des Qualis und der M10 im Bereich Für Eltern und Schüler/Prüfungsinformationen online.
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Fördervereins der OPS ging es neben dem Jahresrückblick, der Entlastung der Vorstandschaft und vielen vielen Zahlen vor allem um eines: Die langjährige Vorsitzende und über viele Jahre hinweg das Gesicht unseres Fördervereins, Frau Barbara Stein, trat aus persönlichen Gründen zurück. Für ihre Arbeit und großes Engagement sind wir ihr sehr […]
Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen die in den letzten Monaten zunehmenden Gewalttaten gegen Flüchtlinge als Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen die grundlegenden Werte unserer Demokratie, denen wir als UNESCO-Projektschulen in besonderem Maße verpflichtet sind. In der derzeitigen aufgeheizten gesellschaftlichen Debatte appellieren wir an alle Beteiligten, zu einem umfassenden toleranten, respektvollen und konstruktiven Dialog zurückzukehren.
Andy Warhol ist vielleicht der bekannteste amerikanische Künstler und Vertreter der Stilrichtung PopArt. Mit seinen farbenfrohen und aufwändigen Siebdrucken wollte er seine Kunst einer großen Menge von Leuten zugänglich machen. „In jedem Haushalt einen Warhol“, das war sein Motto und tatsächlich gereichte ihm seine Arbeit zu Weltruhm. Solch eine Ausstellung in Rosenheim sehen zu dürfen […]
Am Dienstag, den 1. März 2016 besuchten wir Herrn Bürgermeister Rainer Auer im Rathaus. Im Sitzungssaal durften wir auf den Stühlen der Gemeinderäte Platz nehmen. Herr Auer beantwortete geduldig alle unsere Fragen und wir erfuhren viele interessante Dinge über das Geschehen in der Gemeinde Stephanskirchen. Auch erklärte er uns, dass ihm an seinem Amt besonders […]
Am Nachmittag des 03.03.16 begab sich eine Delegation unserer Mittelschullehrer an die Berufsschule Bad Aibling, um sich dort ein Bild über den Unterricht und die Arbeit der Berufsschule zu machen. Im ersten Teil erfuhren wir eine ganze Menge rund um das Unterrichten an einer Berufsschule und wie wir unsere Absolventen perfekt darauf vorbeiten können. Auch […]