In zwei Jahren zur Mittleren Reife an der Mittelschule – die 9+2 Klasse!

Die Mittelschule Aising bietet allen QA-Schülern grundsätzlich die Möglichkeit in 2 Jahren den mittleren Bildungsabschluss nach einem speziellen praxisorientierten und-erprobten Konzept zu erlangen. Genauere Informationen und Terminangaben hierzu finden Sie in unseren Prüfungsbereich. Für Fragen hierzu steht Ihnen unser Beratungslehrer Hr. Hofmeister jederzeit zur Verfügung, ein Informationsabend dazu findet am 11.04.2019 um 19:00 Uhr an […]

Weiterlesen …

Die Simssee Welle mit TurnOn unterwegs

28./29.1.2019 Die Simssee Welle, unser Schulradioteam, nimmt auch in diesem Jahr am Schulradiowettbewerb TurnOn teil. Mit diesem Projekt lädt der Bayerische Rundfunk jedes Jahr Schulradioteams aus allen Schularten und aus ganz Bayern zu einer Art Schülerfortbildung und einem anschließenden Wettbewerb ein. In diesem Jahr durfte unser Radioteam mit sechs Schüler* zu einem zweitägigen Aufbau-Workshop nach […]

Weiterlesen …

Anmelde- und Einschulungsverfahren 2019/2020 – Einschulungskorridor

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat nun die Regelungen zum neuen Einschulungskorridor und veränderten Anmeldeverfahren für das neue Schuljahr 2019/2020 bekanntgegeben. Hier die Eckdaten dazu: Sämtliche Kinder durchlaufen das normale Anmelde- und Einschulungsverfahren an unserer Schule am 25.03.2019. Die Schule berät die Erziehungsberechtigten der Kinder, die im Zeitraum vom 01. Juli bis zum […]

Weiterlesen …

„Wir ziehen alle an einem Strang“

Soziales Training in den fünten Klassen Erfolgreiche Baumeister waren an einem Mittwochvormittag in der Turnhalle der Schule am Werk! Das Ziel: gemeinsam einen möglichst hohen Turm aus Holzbausteinen zu errichten. Was oft sogar Manager großer Firmen nicht schaffen, haben unsere diesjährigen 5ten Klassen mit Ausdauer erfolgreich zu Stande gebracht. Eindrucksvoll zeigten die Schüler in diesem […]

Weiterlesen …

Insgesamt 1500 Euro an Spenden für den Förderverein der OPS

Jedes Jahr spendet die Firma Elektro Egger GmbH aus Stephanskirchen regional für soziale Projekte. Dieses Jahr wurden  1.300 Euro an den Förderverein der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen e.V. überwiesen.  Den symbolischen Scheck überreichte Herr  Rödig von der Firma Elektro Egger GmbH an Herrn  Burggraf (Rektor), Herrn Hofmeister (Konrektor)  und an Frau  Helget (1. Vorsitzende des Fördervereins). Das […]

Weiterlesen …

Ab Dienstag wieder normaler Unterricht!

Ab Dienstag, den 15.01. findet wieder normaler Unterricht an der OPS statt! Die siebten Klassen starten am Dienstag in ihr Skilager, Treffpunkt ist um 08:00 Uhr in der Schule. Dafür werden wir den Freitag noch voll ausnützen und erst nach dem Skitag die Heimreise antreten. Geplante Rückkehr nach Stephanskirchen ist dann ca. 18:00 Uhr. F. […]

Weiterlesen …

Schule bleibt am Montag noch geschlossen!

Nach einer Entscheidung des Krisenstabes im Landratsamt Rosenheim bleiben die Grund- und Mittelschulen im Landkreis Rosenheim auch noch am Montag geschlossen! Es fahren auch keine Schulbusse und Verstärker! Sollten Sie berufstätig sein und keine andere Betreuungsmöglichkeit haben, werden wir ihr Kind in einer Notgruppe betreuen. Das Skilager der siebten Klassen kann morgen nicht starten. Je […]

Weiterlesen …

Die OPS im Schnee – Impressionen

Weiterlesen …

Skilager der siebten Klassen

Montag, 14.01.2019 Leider können wir morgen nach der Absage der Schule durch den Krisenstab am LRA am Montag nicht in das Skilager starten. Je nach Entscheidungslage werden wir dafür am Dienstag aufbrechen und den Freitag noch voll nutzen. Genaueres erfahren Sie von ihrem Klassenleiter. Freitag, 11.01.2019 Nach jetzigem Stand findet das für nächste Woche geplante […]

Weiterlesen …

Auch am Freitag bleibt die Schule geschlossen!

Wegen des heftigen Schneefalls und der damit verbundenen Gefährdung auf dem Schulweg bleibt auch morgen, am Freitag den 11.01.2019 die Schule geschlossen! Nach einer kurzen Wetterberuhigung am Freitag sollen am Samstag wieder Niederschläge einsetzen. Die Entscheidung darüber, ob am Montag der Unterricht wieder normal stattfinden kann, wird am Sonntag Nachmittag getroffen. Wir werden Sie darüber […]

Weiterlesen …