Auch in diesem Herbst haben sich alle Klassen der Grund- und Mittelschule wieder auf den Weg gemacht, unser schönes Gemeindegebiet von frei herumliegendem Müll zu befreien. Dazu wurde das Einzugsgebiet der Grundschule in 25 Suchbezirke aufgeteilt und jede Klasse durchkämmte dann sein Gebiet. Dabei kam eine beachtliche Menge zusammen!
Highlight in diesem Jahr war ein großer Teppich, der dann wie alles andere fachgerecht von unseren beiden Hausmeistern entsorgt wurde.
Ende November machte sich, wie jedes Jahr im Herbst, die gesamte Otfried-Preußler-Schule daran, das Gemeindegebiet vom Müll zu befreien. Jeder Klasse wurde ein Gebiet zugeteilt und so schwärmten die einzelnen Gruppen aus, um einen Beitrag zum Erhalt einer sauberen Umwelt zu leisten.
Zusammen kam wieder ein beachtlicher Berg an Müllsäcken. Das traurige Highlight dabei waren im Gebüsch entsorgte Wände einer Duschkabine. Der Müll wird nun von den beiden Hausmeistern fachmännisch entsorgt.
Ein Bericht aus der Klasse 6a:
Am Freitag, den 24.11.23 ging die Klasse 6a zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herr Rasch im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ zum Müll sammeln.
Auf unserem Weg, der an der Otfried-Preußler-Schule begann, sind wir über schöne Wege gewandert und haben die verschiedensten Müllarten wie Glas- oder Plastikabfälle aufgefunden. So wurden neben leeren Bierflaschen, Zigarettenschachteln, Karton- und Papierresten auch leere Süßigkeitenverpackungen entsorgt.
Auf dem weiteren Weg Richtung Baierbach, Eitzing und Rückweg zur Schule konnten so große Bereiche von achtlos weggeworfenem Müll gereinigt werden.
Am Mittwoch, den 19.10.22, haben alle Grund- und Mittelschüler im Gemeindegebiet Stephanskirchen Müll gesammelt. Die Hausmeister haben die Gemeinde in verschiedene Abschnitte eingeteilt und haben von Stephanskirchen Landkarten besorgt, mit denen die Klassen die Gebiete abgegangen sind. Wir waren bis zu 3 Schulstunden unterwegs. Die Klassen hatten Mülltüten, Handschuhe und Greifzangen. Viele Bürger aus dem Ort haben die Klassen gelobt. Der Müll war auf dem Boden, im Büschen oder Wiesen.
Die Müllsäcke konnten die Klassen an Bushaltestellen zurücklassen, dass wir nicht so schwer tragen mussten. Die Hausmeister haben am Nachmittag mit dem Gemeindemobil den Müll geholt. Endlich ist wieder alles sauber in Stephanskirchen.
Peter und Andreas, 6b
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.