„Widerstand in der NS-Zeit“ Als Teil des diesjährigen UNESCO-Projekttags „Schau hin – misch dich ein!“ haben sich die beiden Klassen 8cM und 9bM am 19.7.2016 auf den Weg nach München gemacht, um dort die Orte und vor allem Personen des Widerstands in der NS-Zeit kennenzulernen. In den Tage zuvor hatten die Schüler in Kleingruppen Kurzvorträge […]
Was steckt hinter den Begriffen Bio, organic, aus ökologisch kontrolliertem Anbau ….? Zu diesem Thema pflanzten wir im Rahmen des Kochunterrichts bei Frau Kotter in unserem Schulgarten eigene Kräuter, Zucchini- und Paprikapflanzen an. In der vorletzten Schulwoche konnten wir endlich, verzögert durch die anhaltenden Regenfälle, die ersten eigenen Zucchini und Paprikaschoten ernten. Und das sind […]
Gestern fand unter diesem Motto der diesjährige UNESCO-Projekttag an der Mittelschule statt. Der Projekttag findet an allen UNESCO-Projektschulen einmal im Jahr an einem gemeinsamen Tag zu einem gemeinsamen Motto statt. Den Beginn machte unser Schulradioteam mit einer umfassenden Sendung zu den Themen UNESCO und UNESCO-Projektschule, sowie zum Thema des Tages „Schau hin – misch Dich […]
Die VR-Bank Schlossberg baut direkt neben dem Rathaus ein neues Gebäude und um die Baugrube ein wenig schöner zu gestalten, durften wir einen Teil des Zaunes künstlerisch gestalten. Unter der Leitung von Hr. Klein ist zum Thema „Stephanskirchen“ dann dieses Kunstwerk entstanden. Welche Elemente unserer Gemeinde kannst Du auf dem Bild erkennen???
Unser bisheriger Versorger Biokontor7 hat den bestehenden Vertrag zum Ende des Schuljahres 2015/16 gekündigt. Ab dem Schuljahr 2016/17 beziehen wir unser Essen deshalb von der Hofmann Menü-Manufaktur. Dies hat natürlich einige Änderungen zur Folge … wir sind gespannt! Für alle, die sich schon ein Bild von den Hofmann Produkten machen wollen, ist hier der Link […]
Am Donnerstag, den 14.Juli besuchten wir das Städtische Museum in Rosenheim, welches im Mittertor eingerichtet ist. Am Modell im Eingangsbereich erhielten wir einen Überblick über den Aufbau des Rosenheimer Marktes Anfang des 18.Jahrhunderts. Damals war der Markt durch sechs Tore, einen Wall und einen Bach gesichert. Aufgeteilt in drei Gruppen studierte jede Gruppe eine Theaterszene […]
In ihrer letzten Schulwoche bereitete sich die Klasse 9a intensiv auf ihren Abschlussabend vor und übte in unserer Turnhalle die richtigen Schritte – nicht in den neuen Lebensabschnitt, dafür aber für`s Tanzparkett. Hier ein paar Eindrücke davon: [Zeige Vorschaubilder]
Am 6.7.16 fuhren wir, die Klasse 8cM, mit unserer Klassenleiterin Frau Scheer und den Begleitpersonen Frau Berchtold und Herr Scheuerer nach Wien auf Studienfahrt. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt lieferten wir unser Gepäck im Hostel ab und starteten gleich Richtung Innenstadt. Als erstes erreichten wir bei hochsommerlichen Temperaturen Schloss Belvedere, dieses beeindruckte mit seinem prächtigen Eingangstor […]
Am Mittwoch, den 29. Juni 2016 , fuhren die beiden dritten Klassen der Otfried- Preußler Grundschule nach Oberaudorf ins Schullandheim Schauerhaus. Alle Kinder hatten viel gepackt! Nach einer halben Stunde Busfahrt kamen wir schon in Oberaudorf an. Herr Schweinsteiger holte das Gepäck vom Bus ab und wir durften bei Sonnenschein den steilen Berg bis zum […]
Buchstaben erleben! Hurra! Wir können alle Buchtstaben und sind nun große ABC-Schützen! Dies dachten sich die Kinder der beiden ersten Klassen und zeigten ihr Wissen und Können beim heutigen ABC-Fest! Unter Mithilfe zahlreicher Eltern, wurde an einzelnen Stationen, Buchstaben geknetet, Wörter aus Suppennudeln zusammengesetzt, Buchstaben erfühlt, sowie zahlreiche Zeitungen zerschnitten um den jeweiligen Anfangsbuchstaben vom […]