Büroöffnungszeiten in den Ferien und Vorschau auf die erste Schulwoche

In den Sommerferien ist das Büro noch vom 01. – 05.08. und dann wieder ab 10.09. in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr geöffnet.

Das Schuljahr 2025/26 beginnt am Dienstag, den 16.09.2025 um 08:00 Uhr.
Die Klasseneinteilung können Sie ab Mitte der letzten Ferienwoche dem Schulmanager entnehmen. Im Bereich OPS intern finden Sie für einige Klassen bereits Materiallisten für den Schulstart.

Wir begrüßen am ersten Schultag die neuen Fünftklässler um 08:00 Uhr bei schönem Wetter im Pausenhof zwischen der Grund- und Mittelschule und bei schlechtem Wetter in der Aula der Mittelschule. Die Begrüßung dauert ca. eine halbe Stunde und im Anschluss daran gehen die Kinder mit Ihren Lehrkräften in die Klassenräume. Für alle Eltern, die ihre Schüler an diesem Tag begleiten, bietet der Elternbeirat gegen einen kleinen Betrag die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen noch ein wenig auszutauschen.

Der erste Schultag endet für alle Schüler (außer 1. Klassen) um 11:15 Uhr. Die Einteilung der Klassen hängt am ersten Schultag im Eingangsbereich der Mittelschule aus und ist vorab über den Schulmanager einsehbar.

Um 09:00 Uhr findet eine Willkommensfeier für die neuen Erstklässler statt. Bei schönem Wetter findet die Begrüßung im Pausenhof zwischen der Grund- und Mittelschule, bei schlechtem Wetter in der Aula des neuen Grundschulgebäudes statt. Hierzu sind Eltern und Verwandte herzlich eingeladen.
Anschließend gehen die Kinder mit Ihren Lehrerinnen in die Klassenzimmer und haben ihre erste „Unterrichtsstunde“. Die wartenden Eltern werden in der Zwischenzeit von unserem Eltenbeirat gegen einen kleinen finanziellen Beitrag mit Kaffee und Kuchen versorgt. Cirka um 10:45 Uhr bringen die Klassenlehrerinnen die Kinder wieder zu ihren Eltern zurück und der erste Schultag an der OPS ist beendet.

Am Mittwoch endet für alle Klassen der Grund- und Mittelschule der Unterricht um 11:15 Uhr und ab Donnerstag gilt Unterricht nach Stundenplan – jedoch noch ohne Nachmittagsunterricht.

F. Burggraf, Rektor OPS

Ablaufplan für den ersten Schultag

Wir freuen uns, am ersten Schultag wieder alle unsere Schüler begrüßen zu dürfen!

Für die neuen Schüler der ersten und fünften Klassen planen wir kurze Begrüßungsfeiern unter Wahrung der Hygieneauflagen.

Hierfür gelten folgende Regelungen:

  • 5. Klassen:
    • Begrüßung 08:00 Uhr – beide Klassen, Aula der Mittelschule
    • Räumliche Distanz durch klassenweise Sitzordnung der Schüler
    • eine Begleitperson pro Schüler erlaubt (Höchstgrenze Personenzahl in geschlossenen Räumen!)
    • Begleitpersonen stehen mit 1,5 m Abstand
    • Dauer: 20 Minuten, anschließend gehen die Schüler mit dem Klassenlehrer in ihren Unterricht
    • Unterrichtsende 11:10 Uhr
  • 1. Klassen:
    • Begrüßung getrennt nach Klassen:
      • 1a: 08:45 Uhr, Aula der Mittelschule
      • 1b: 09:30 Uhr, Aula der Mittelschule
    • zwei Begleitpersonen erlaubt (Höchstgrenze Personenzahl in geschlossenen Räumen!)
    • Begleitpersonen stehen mit 1,5 m Abstand
    • Dauer: 20 Minuten, anschließend gehen die Schüler mit dem Klassenlehrer in ihre erste Unterrichtsstunde
    • Keine Eltern im Klassenzimmer möglich (Abstandsregel)
    • Elternbeirat verkauft in dieser Zeit Kaffee+Kuchen an die wartenden Eltern
    • Eltern nehmen ihre Kinder anschließend vor der Grundschule in Empfang:
      • 1a: ca. 10:15 Uhr
      • 1b: ca. 11:00 Uhr

Die OPS begrüßt ihre Neuen am ersten Schultag

Am 09.09. war es wieder einmal soweit: Für 55 Erstklässler und 37 Fünfklässler begann mit dem neuen Schuljahr ihre Zeit an der OPS.

Die Aula der Mittelschule war vollgefüllt, als Schulleiter Florian Burggraf die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Verwandten und Angehörigen begrüßte. Mit einem musikalischen Gruß zeigte der Spielmannszug Stephanskirchen den neuen Fünftklässlern gleich, dass ab diesem Schuljahr eine neuer Wind an der OPs weht: Es startet Bayerns einzige Spielmannszugklasse in Kooperation mit der Musikschule Rosenheim, dem Spielmannszug und der OPS.

Für die neuen OPSler und ihre Eltern hatte Hr. Burggraf einige nützliche Tipps für eine gelingende Schullaufbahn parat, immer unter den Augen des Räuber Hotzenplotz unseres Namensgebers Otfried Preußler. Zur großen Freude der Kinder hieß auch der Schulhund Buddy die neuen Kinder willkommen und bot sich als Kuschelpartner für alle an, die dies gerne haben.

Dass auch in diesem Jahr genügend Lehrer zur Verfügung stehen würden war in Zeiten des Lehrermangels keine Selbstverständlichkeit. Glücklicherweise konnte Rektor Burggraf jeder Klasse eine passende Lehrkraft präsentieren. Bevor es dann in die erste gemeinsame Unterrichtsstunde ging, zeigten die künftigen Mitschüler aus den zweiten Klassen mit einem schwungvollen Lied, was man alles in der Schule lernt und die Zehntklässler sowie der Förderverein hatten kleine Willkommensgeschenke für die neuen OPSler vorbereitet.

Während die Kinder mit ihren Lehrern in die Klassenzimmer verschwanden, sorgte unser Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen für einen gemütlichen Ausklang des ersten Schultages.

Wir bedanken uns bei allen, die so tatkräftig zum Gelingen dieser schönen Willkommensfeiern beigetragen haben und wünschen unseren Neuen eine schöne Zeit an der OPS, ganz nach dem Schulmotto: „Da bin I dahoam!“