Fair Trade und Nachhaltigkeit als Thema

Im Rahmen der Projektprüfung der 10. Klassen müsse die Schüler in wenigen Tagen ein komplexe Aufgabenstellung bearbeiten. In diesem Jahr waren entsprechend unseres UNESCO-Profils Nachhaltigkeit und Fair Trade die großen Oberthemen und in diesem Zusammenhang sind diese zwei bemerkenswerte Artikel von Schülern dazu entstanden: Was ist so schlecht an Bananen? Zurzeit haben wir unsere Abschlussprüfung […]

Weiterlesen …

Grundschulklassen singen in der städtische Galerie

Das finale Wochenende der Ausstellung „Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch“ in der städtischen Galerie in Rosenheim, wurde am freitag Nachmittag eingeläutet. Und zwar durch ein Konzert der Klassen 1a und 3a der Otfried-Preußler-Grundschule. Aber hören sie doch selbst. … https://www.rfo.de/mediathek/24434 Hintergrund dieses schönen Beitrages der Verständigung war, das Lied Bruder Jakob in den Sprachen […]

Weiterlesen …

Die OPS hat einen Schulhund!

Hallo, ich bin Buddy – der neue Schulhund der OPS! Mein Frauchen Fr. Appel und ich haben in den Pfingstferien einen Ausbildung bei Familienhund-Malching unter dem Motto „Hunde helfen lernen“ absolviert, so dass ich jetzt, als offizieller Schulhund der OPS die Kinder in der Schule besuchen darf. Mich darf jeder streicheln, das hab ich seeeehr […]

Weiterlesen …

Die Grundschule singt!

Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Grundschule auch dieses Jahr wieder am „Aktionstag Musik“ der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik des ISB, und zwar gleich mit drei Beiträgen. Unter dem Motto „Musik bringt zusammen“ versammelten sich nach einem gelungenen Herbstlieder-Singen nun wieder alle acht Grundschulklassen zum gemeinsamen Singen verschiedener Frühlingslieder. Dabei beflügelte die Freude […]

Weiterlesen …

UNESCO-Projekttag 2018

In Erinnerung an das verheerende Unglück im Kernkraftwerk Tschernobyl 1986 fand in diesem Schuljahr am 26.4. unser UNESCO-Projekttag statt. Im Mittelpunkt stand heuer die „Agenda 2030“, der Zukunftsvertrag für die Welt, der Plan für eine bessere Welt. In der Agenda sind 17 Ziele festgeschrieben, die für ein gesundes und zufriedenes Leben in Sicherheit und Freiheit […]

Weiterlesen …

Berufsvorbereitungswoche der Klasse 8bM auf dem Seiml-Hof in Obing

Eine ganze Woche, vom 16. – 20. April, durfte die Klasse 8bM, auf dem „Seiml-Hof“ in der Nähe von Obing verbringen. Doch hier wurde sich nicht einfach nur auf die faule Haut gelegt. Von einem professionellen Team des gfi Rosenheim (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration) wurden die Schüler täglich – vormittags und nachmittags […]

Weiterlesen …

Theatergruppe der Otfried-Preußler-Mittelschule Stephanskirchen zaubert „Krabat“ auf die Bühne

In zwei Aufführungen – am Vormittag für die Mitschüler und am Abend für Eltern und Freunde – überraschten und begeisterten die zehn Schauspieler der neugegründeten Theater AG ihr Publikum. In der Bühnenfassung von Nina Achminow führten sie Otfried Preußlers „Krabat“ im Antrettersaal in Stephanskirchen auf. Seit November wurde wöchentlich unter der Leitung der Klassenlehrerin Michaela […]

Weiterlesen …

Theater AG spielt „Krabat“ von Otfried Preußler

Am Dienstag, den 24.04.2018 spielt unsere Schultheatergruppe im Antrettersaal die spannende Geschichte „Krabat“ von Otfried Preußler, dem Namensgeber und ehemaligen Schulleiter unserer Schule. Die Aufführung beginnt um 19:00 Uhr und der Eintritt ist kostenlos. In dem Stück geht es um den vierzehnjährigen Waisenjungen Krabat, der eine Lehrstelle in einer Mühle im Koselbruch antritt. Nach kurzer […]

Weiterlesen …

Zwei außergewöhnliche Zeitzeugenberichte aus der 4a

Ein Ereignis, das wohl (hoffentlich) in Stephanskirchen nicht so schnell wieder vorkommt, dokumentierten zwei Schüler aus der Klasse 4a: Vincent erzählt so: „Katastrophenalarm in Stephanskirchen Am 20.2.2018 wunderte sich Vincent über das hohe Polizei-, Feuerwehr-, und Krankenwagenaufgebot in Stephanskirchen. Zunächst vermutete er eine Übung. Doch dann sagte ihm seine Mutter, dass dort eine Bombe gefunden […]

Weiterlesen …

Freudige Überraschung am Weltwassertag in München

Klasse 4a der Otfried-Preußler Schule erhält völlig unerwartet einen Preis Am Weltwassertag, am 22.3.2018, durfte eine Delegation der Klasse 4a am Nachmittag mit Frau Penninger zur Regierung von Oberbayern fahren, um den dritten Preis für die vierten Klassen des Projektes „Wasser – der Schatz unter unseren Füßen“ entgegen zu nehmen –  überreicht von der bisherigen […]

Weiterlesen …