Allen Schülerinnen und Schülern wird ab dem 15.06.2020 wieder Unterricht ermöglicht in geteilten Klassen (A und B Lerngruppen, Einteilung erfolgt durch Klassenleitung) im täglichen Wechsel der Lerngruppen zwischen Präsenzunterricht und Lernen zuhause (ausgenommen davon sind die JgSt. 9 und 10) im Umfang von 3 Stunden (Jahrgangsstufen 1 und 2) bzw. 4 Stunden (Jahrgangsstufen 3 -10 […]
Ab heute befindet sich das Formular zur Aufnahmeprüfung in die M7, M8 und M9 im September zum Download hier hinterlegt. Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf vollständige Unterlagen und darauf, dass der Antrag von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben ist.
Wir hatten Glück. Beinahe wäre das erste Jahr unseres Erasmus-Projektes der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen, denn ursprünglich war der Gegenbesuch der Italiener im März 2020 geplant. Nachdem sich in diesem Monat allerdings kein Termin fand, pochten die sonnenverwöhnten Italiener auf Ende März/Anfang April; Herr Burggraf lehnte aufgrund unseres vollen Kalenders jedoch ab und rettete damit […]
Das Ministerium hat einen Fahrplan zur schrittweisen Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts herausgegeben. Die Beschlüsse sehen für die Grundschule eine Rückkehr in drei Stufen vor: beginnend ab dem 11.05.2020 mit der Jahrgangsstufe 4 gefolgt von der Jahrgangsstufe 1 ab dem 18.05.2020 gefolgt von den Jahrgangsstufen 2 und 3 ab dem 15.06.2020 Für die Mittelschule gilt folgender Fahrplan: […]
Im Bereich OPS intern finden Sie den gesamten Prüfungsablauf in verschiedenen Ansichten zu Ihrer Information hinterlegt.
Liebe Eltern und Schüler/-innen, wir hoffen es geht Ihnen gut und Sie sind gesund. Das Kultusministerium benötigt, trotz der Coronakrise, bis zu den Pfingstferien, die Anmeldungen der oGTS-Schüler für das kommende Schuljahr 2020/2021. Bitte lesen Sie hierzu Infoschreiben und die Vertragsunterlagen: Wenn Sie die Möglichkeit, der für Sie kostenfreien Ganztagsschule nutzen möchten, bitte ich Sie, […]
Die Schülerbeförderung ist zu den jeweiligen Unterrichtszeiten der im Päsenzunterricht befindlichen SchülerInnen sichergestellt! Hierfür wurden die Busse folgendermaßen organisiert: Prutting (Marx Reisen): Riedering (Reiter Bus): Für alle Schüler aus Riedering gelten die regulären Busabfahrtszeiten. Vogtareuth (RVO): Für alle Schüler aus Vogtareuth gelten die regulären Busabfahrtszeiten und Anschlüsse. wichtige Verhaltensregeln: Ich versuche wenn möglich den Mindestabstand […]
Der Unterrichtsbetrieb wird ab dem 27. April 2020 für die Abschlussklassen an den weiterführenden und beruflichen Schulen wieder aufgenommen. Hierzu zählen unsere Jahrgangsstufen 9 und 10. Für die übrigen Jahrgangsstufen werden die Angebote für das „Lernen zuhause“ fortgeführt. Eine weitere Öffnung des Unterrichtsbetriebs, z.B. auf die Jahrgangsstufe 4 oder auf Klassen, die im nächsten Jahr […]
Um trotz der Krise allen Schülerinnen und Schülern auch in diesem Jahr ein faires Übertrittsverfahren zu garantieren hat, hat die Staatsregierung einige Anpassungen hierzu vorgenomen und veröffentlicht. Umfängliche Informationen hierzu finden Sie hier und stehen auch in verschiedenen Sprachen (z. Arabisch, Darsi, Farsi, Türkisch, Russisch, …) zur Verfügung.
Aufgrund der aktuellen Situation und der nicht vorhersehbaren weiteren Entwicklungen muss das für den 08. Mai angesetzte Maibaumfest entfallen. Das Fest wird um ein Jahr verschoben, am 08. Mai ist daher vorraussichtlich ganz regulär Unterricht.