Start in den Unterricht nach den Osterferien

Der Unterricht beginnt am Montag, den 12.04.2021 für alle Jahrgangsstufen wieder im Wechselbetrieb mit der Gruppe A. Zur Teilnahme am Präsenzunterricht ist ein negatives Covid-Testergebnis Pflicht. Nähere Informationen entnehmen sie bitte dem Elternbrief, welcher Ihnen per Schulmanger-E-Mail zugesandt wurde oder den im internen Bereich hinterlegten Unterlagen. Außerdem bietet das Kultusministerium auf seiner Hompage umfangreiche Informationen […]

Weiterlesen …

Weitere Informationen zu den Schnelltests an Schulen

Ergänzend zu dem Merkblatt „Selbsttestung“ hat das Ministerium noch weitere Hinweise in Form von FAQs zu dem Thema Schnelltests an Schulen herausgegeben, welche wir Ihnen hier zur Verfügung stellen:

Weiterlesen …

Ab Montag wieder Distanzunterricht

mit der Überschreitung des Inzidenzwertes von 100 in der Stadt und im Landkreis Rosenheim ist gemäß den Vorgaben des Kultusminiseriums in der nächsten Woche Distanzunterricht in allen Klassen der GS/MS im Schulamtsbezirk Rosenheim, außer den Abschlussklassen 9 und 10 angeordnet worden. Wir bieten zu den bekannten Bedingungen wieder eine Notfallbetreuung für die Schüler der Jahrgangsstufen […]

Weiterlesen …

Erasmus-Projektwoche in der Klasse 6a

„Grenzenlos – Senza limiti“ – so heißt unser ursprünglich auf knapp zwei Jahre ausgelegtes Austauschprojekt mit unserer italienischen Partnerschule in Argenta in der Nähe von Ferrara. Im letzten Schuljahr hatten wir großes Glück: Unsere zwei geplanten Aktivitäten (Besuch in Italien und Gegenbesuch der Italiener) konnten wir gerade so durchführen, denn unsere italienischen Gäste reisten vor […]

Weiterlesen …

Die Ackerruhe ist vorbei!

Im letzten Jahr wurde das „Ackerprojekt“ der oGTS von der Otfried-Preußler-Mittelschule gestartet. Mit Hilfe eines Traktors wurde der Boden umgegraben und die Erde mit frischem Mutterboden ergänzt. Nach der letzten Zuckerhutsalat-Ernte im Januar musste nun die mit Laub bedeckte Erde nochmals umgegraben werden. Nach dem Motto „Viele Hände machen ein schnelles Ende“ trafen sich dazu […]

Weiterlesen …

Schulbetrieb ab dem 15.03.2021

Wenn die Inzidenzwerte im Landkreis weiterhin so bleiben, dann kehren ab Montag den 15.03.2021 wieder alle Klassen in den Präsenzbetrieb im Wechselmodell an die Schule zurück. Bitte beachten Sie dazu auch den gesonderten Elternbrief über den SchulmanagerOnline.

Weiterlesen …

Fragen zum Übertritt?

Unserer qualifizierte Beratungsleherein Fr. Hoff hat Antworten auf die häufigsten Fragen zum Übertritt nach der vierten Klasse zusammengestellt und Ihnen diese auf ihrer Seite zur Verfügung gestellt. Zur Seite der Schulberatung kommen Sie hier.

Weiterlesen …

Schulstart nach dem Lockdown

Am Montag, den 22.02. startet für die Klassen 1-4 und die Jahrgangsstufen 9 und 10 der Präsenzunterricht wieder im Wechselmodell. Die anderen Jahrgangsstufen verbleiben im Distanzunterricht. Nähere Informationen entnehmen sie bitte den Elternbriefen per Schulmanager.

Weiterlesen …

The „Great Britain“ project week of class 6a

From February 8th to 12th class 6a did a project with the theme „Great Britain“ while home schooling. „English“ only was the motto of our week so we held all lessons in English – even Maths, German and History. In German we wrote a summary about a book that we had read the week before. […]

Weiterlesen …

Schuleinschreibung 2021

Aufgrund der Pandemie werden wir in diesem Jahr die formellen Teile der Einschreibung nicht in persönlicher Form durchführen, die persönliche Anmeldung des Kindes durch mindestens einen Erziehungsberechtigten ist ausnahmsweise nicht erforderlich. Sämtliche Unterlagen erhalten Sie demnächst auf dem Postweg zugeschickt. Bitte lassen Sie uns die Unterlagen zur Schuleinschreibung vorab bis 10. März 2021 per Mail/Post […]

Weiterlesen …