Leitbild

 

„Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler fördern, ihren persönlichen Weg begleiten und sie stark für ein selbst bestimmtes Leben machen!“

  • Wir achten im Geist der Menschenrechte den Einzelnen und leben einen Umgang, der geprägt sein soll von gegenseitiger Wertschätzung, Respekt, Freundlichkeit und Humor. Wir vermitteln Toleranz und erleben Vielfalt als Bereicherung. Dabei unterstützen wir unsere SchülerInnen, wertzuschätzend und friedfertig miteinander umzugehen.
  • Wir begreifen uns als lebendige Gemeinschaft von SchülerInnen, LehrerInnen, Schulleitung, Mitarbeitern und Eltern, die im Team zusammenarbeiten.  Wir sind bestrebt, unsere SchülerInnen zu demokratischem Handeln zu erziehen, indem wir uns gemeinsame Regeln geben, auf deren Einhaltung wir achten. Dies geschieht in partizipativen Strukturen, wie Klassenrat und Schülerparlament und Schulforum.
  • Wir engagieren uns im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen. Mit Experten und anderen Einrichtungen arbeiten wir eng zusammen. Es ist uns wichtig, außerschulische Lernorte einzubeziehen, da Lernen auf vielfältige Weise stattfindet.
  • Wir sensibilisieren unsere SchülerInnen durch nachhaltige Projekte für den Erhalt unserer Natur, unserer Heimat und unserer Umwelt und ermutigen sie im Handeln Selbstwirksamkeit zu erleben.