Erasmus+: Mittelschüler der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen präsentieren ihren Reiseführer

Im Oktober 2019 startete an der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen das Projekt „Grenzenlos – senza limiti“. Elf Pioniere der 6. bis 8. Klassen fuhren für zwei Wochen nach Argenta (Region „Emilia-Romagna“), um ihre interkulturellen Kompetenzen zu verbessern (OVB berichtete). Alles, was die Kinder in Italien beobachten, in Stadtführungen hörten oder bei ihren Gasteltern und Austauschpartnern erfragten, wurde […]

Weiterlesen …

Die OPS spendet wieder für Kinder

Natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder mitgemacht – bei der Johanniter Weihnachtstrucker-Aktion: 24 Pakete packten unsere Klassen, wobei die Kinder einer jeden Klasse Süßigkeiten und Geschenke nach einer festen Packliste mitbrachten. Wir haben gezeigt: Wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet – egal ob Lebensmittelspende, Anfertigung einer Grußkarte, Hilfe beim Packen oder Tragen der Pakete […]

Weiterlesen …

Die Weihnachtsgeschichte der OPS

Eine Stop-Motion Produktion der Gruppe evangelische Religionslehre 3/4 aus unserer Schulkrippe Hier geht`s zum Film: https://www.dropbox.com/s/u28jlnavzdqz92v/Die_Weihnachtsgeschichte_.mov?dl=0

Weiterlesen …

Die Pausenengel an der Otfried-Preußler-Grundschule

Ein Projekt der Jugendsozialarbeit an Schulen Auch in diesem Schuljahr kümmern sich unser Pausenengel aus den 4. Klassen, die im letzten Schuljahr dazu ausgebildet worden sind, wieder um die Mitschüler*innen der Otfried-Preußler-Grundschule und helfen bei einem friedlicherem Miteinander auf dem Pausenhof der ersten und zweiten Klasse. Dabei unterstützen Erisa, Emelie, Masa, Leni, Jaron, Simon, Magdalena […]

Weiterlesen …

Schulradio und Zeitgeschichte – Erasmus+-Austausch auf Kreta vom 27.11. bis 3.12.2022

Erasmus+ Projekt „Listen to my story – European History on school radio“ Nachdem die Otfried-Preußler-Schule im September Gastgeber der ersten Mobilität war, durften wir nun in der letzten Novemberwoche selbst auf Reisen gehen. Fünf Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe und die beiden Klassenlehrerinnen Frau Hoff und Frau Landendinger starteten am ersten […]

Weiterlesen …

Neues aus der oGTS

Am 30.11.22 fand ein schulerlebnispädagogischer Nachmittag statt, in dem 10 Kinder der oGTS-Gruppe von Frau Klinger viele Übungen absolvierten, die auf den Aufbau und die Verbesserung diverser Kompetenzen, z. B. Rücksichtnahme, abzielten. Wir zählten ohne Absprachen und Überschneidungen bis 14 (inkl. Lehrer), überquerten einen imaginären Fluss oder machten Knoten in ein Kletterseil, wobei die Personen, […]

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Wie jedes Jahr nahmen die Kinder unserer sechsten Klassen am bundesweiten Vorlesewettbewerb teil. Dazu wurden klassenintern zunächst Klassensieger bestimmt, die dann vor großem Publikum (5a, 5b, 6a, 6b, 2 Kinder aus der Brückenklasse) gegeneinander antraten. Zunächst lasen die beiden Mädchen je 3 Minuten einen bekannte Text aus einem Buch ihrer Wahl vor; anschließend folgte der […]

Weiterlesen …

Bildershow über Italienfahrt (Erasmus+)

Nachdem die Bildungsreise nach Italien (siehe Artikel vor einigen Wochen) traumhaft war und wir viele Sehenswürdigkeiten besuchen durften, wollten wir – die Teilnehmer der Fahrt – dieses Wissen auch an die Eltern und Geschwister weitergeben, weshalb wir zum gemeinsamen Anschauen der Bilder einluden. Ziel des Projekts ist stets, dass möglichst viele Menschen davon profitieren. Sechs […]

Weiterlesen …

Offene Ganztagsschule an der Otfried – Preußler – Schule: Kürbisschnitz – Wettbewerb 2022

Bei herrlichstem Wetter und warmen Temperaturen konnte spontan und kurz vor den Allerheiligenferien noch der Kürbisschnitz – Wettbewerb 2022 in der OGTS an der Otfried – Preußler – Schule durchgeführt werden. Sieben Teams der 5., 6. Und 7. Klasse brannten darauf, sich für die Siegerplatze zu qualifizieren. Mit großem Eifer wurde in 2er- und 3er- […]

Weiterlesen …

Offene Ganztagsschule an der Otfried – Preußler – Schule: Ausflug in die Boulder- und Kletterhalle Stephanskirchen

Am 26.10.22 hatte eine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 12-14 Jahren der OGTS der OPS die Möglichkeit genutzt, sich die Boulder- und Kletterhalle am Ziegelberg von innen anzuschauen. Nach der Einführung in die verschiedensten Kletter- und Boulderbereiche gab es ein Update zu Regeln, richtiger Absprungtechnik und Ausführung. Begeistert nahmen die Jugendlichen eine leichte Route […]

Weiterlesen …