Nach wochenlanger Vorbereitungszeit im Sportunterricht und perfekter Vorbereitung durch unsere Sportlehrer Frau Gambardella und Herr Burghartswieser konnte vor den Allerheiligenfreien wieder unser traditioneller OPS-Lauf unter dem besonderen Motto „Otfried Preußler wäre heute 100 Jahre alt geworden“ stattfinden. Die Gesamtleistung von Läufern, Organisatoren und der Schulgemeinschaft war die höchste, die bisher gemessen wurde. Unsere Schüler gaben […]
Am Mittwoch 11.10.2023 besuchte Ernst Grube die Otfried-Preußler-Mittelschule, um als Zeitzeuge den Klassen 9 und 10 aus seinem Leben während der NS-Zeit und der Nachkriegszeit zu berichten.Die Schülerinnen und Schüler informierten sich vorab mit einer online Bild- und Tonbiografie im Dokuzentrum München und bereiteten Fragen für das Zeitzeugengespräch vor. Herr Grube wurde 1932 in München […]
Die neuen Elternbeiräte sind gewählt und haben in einer ersten Sitzung ihr Vorsitzenden bestimmt. Zur Übersicht der beiden Elternbeiräte gelangen Sie hier!Vielen Dank an alle, die sich für diese Amt bereit erklärt haben!
Am 6. Oktober ging es für die 7. Klassen zu einem ersten gemeinsamen Ausflug im Schuljahr 2023/24. Nach einer kurzen Anfahrt bis Fellerer ging es oberhalb des idyllisch liegenden Ortes Aschau und über den „Bankerlweg“ in Richtung Schloss Hohenaschau. Die ein oder andere außergewöhnliche Bank wurde gleich für eine kleine Zwischenpause genutzt. Das Highlight des […]
Im vergangenen Schuljahr hat sich unsere Schulradio, die Simssee Welle, mit vier Radiobeiträgen, die während des Erasmus + Projekts „Listen to my story – Europäische Geschichte im Schulradio“ entstanden sind, am Schulradiowettbewerb TurnOn des BR beteiligt: dem Zeitzeugeninterview mit Eva Umlauf, einer Shoa-Überlebenden, der Lebensgeschichte von Sousa Mendes, dem Schindler von Portugal, und der Geschichte […]
Der SWR Journalist Eberhard Reuß hat im Frühjahr anlässlich seines einhundertsten Geburtstages ein sehr schönes Radiofeature über Otfried Preußler an der OPS aufgenommen. Zu hören sind neben seltenen Originalaufnahmen aus dem SWR-Archiv und seiner Tochter Frau Preußler-Bitsch auch unser Schulleiter Hr. Burggraf, die Leiterin der Theater-AG Frau Hoff und zahlreiche Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler. […]
Am Dienstag, den 19.9.23, fuhren die 3. und 4. Klassen der OPS mit zweiBussen nach Westerndorf- St. Peter zum Gasthaus Höhensteiger, um dasvom weißen Ring organisierte Anti-Mobbing Theater „…und raus bist du“ zubesuchen.Vorbereitende Gespräche in den einzelnen Klassen zeigten deutlich, dassmehrere SchülerIinnen in ihrem Umfeld bereits Mobbing- Erfahrungenmachen mussten.In einem kindgerechten Puppenspiel griffen die Akteure […]
Ab heute sind die Klassenlisten des neuen Schuljahres im internen Bereich einsehbar.
Erasmus+ Projekt „Listen to my story – European History on school radio“ Als Abschluss unseres intensiven Erasmusjahres hat sich das Schulradioteam noch einmal auf Tour begeben. 11 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 8 – 10 haben sich gemeinsam mit Frau Hoff und Herrn Burghartswieser auf den Weg nach Nürnberg gemacht, um dort noch einmal gemeinsam tief […]
Nachdem alle Buchstaben gelernt waren und die Kinder lesen und schreiben konnten, war es an der Zeit, dies auch gebührend zu feiern. Eifrig halfen Kinder und Eltern bei der Planung und Durchführung ihres Buchstabenfestes mit. Mit allen Sinnen wiederholten und übten die Kinder die gelernten Buchstaben an verschiedenen Stationen und zeigten ihr Können im Lesen. […]