Der SWR Journalist Eberhard Reuß hat im Frühjahr anlässlich seines einhundertsten Geburtstages ein sehr schönes Radiofeature über Otfried Preußler an der OPS aufgenommen. Zu hören sind neben seltenen Originalaufnahmen aus dem SWR-Archiv und seiner Tochter Frau Preußler-Bitsch auch unser Schulleiter Hr. Burggraf, die Leiterin der Theater-AG Frau Hoff und zahlreiche Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler. […]
Am Dienstag, den 19.9.23, fuhren die 3. und 4. Klassen der OPS mit zweiBussen nach Westerndorf- St. Peter zum Gasthaus Höhensteiger, um dasvom weißen Ring organisierte Anti-Mobbing Theater „…und raus bist du“ zubesuchen.Vorbereitende Gespräche in den einzelnen Klassen zeigten deutlich, dassmehrere SchülerIinnen in ihrem Umfeld bereits Mobbing- Erfahrungenmachen mussten.In einem kindgerechten Puppenspiel griffen die Akteure […]
Ab heute sind die Klassenlisten des neuen Schuljahres im internen Bereich einsehbar.
Erasmus+ Projekt „Listen to my story – European History on school radio“ Als Abschluss unseres intensiven Erasmusjahres hat sich das Schulradioteam noch einmal auf Tour begeben. 11 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 8 – 10 haben sich gemeinsam mit Frau Hoff und Herrn Burghartswieser auf den Weg nach Nürnberg gemacht, um dort noch einmal gemeinsam tief […]
Nachdem alle Buchstaben gelernt waren und die Kinder lesen und schreiben konnten, war es an der Zeit, dies auch gebührend zu feiern. Eifrig halfen Kinder und Eltern bei der Planung und Durchführung ihres Buchstabenfestes mit. Mit allen Sinnen wiederholten und übten die Kinder die gelernten Buchstaben an verschiedenen Stationen und zeigten ihr Können im Lesen. […]
Am Freitag, den 14.7.23, bekamen die ersten Klassen Besuch von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Bad Aibling. Zunächst erarbeitete Stefan mit den Kindern Verhaltens- und Baderegeln für Schwimmbad und See. Viele Schüler zeigten dabei erfreuliches Vorwissen und wurden anschaulich für Gefahren beim Baden sensibilisiert. Mit einer Broschüre zum Nachlesen für zuhause sollte ungetrübten Badefreuden nichts […]
Wer genau wissen möchte, wie das geht, der kann hier gerne das Video dazu aus unserer Schulküche anschauen. Leider haben damit nicht beim Heimatwettbewerb in diesem Jahr gewonnen 🙁 , wir finde es aber dennoch so gut, dass wir es hier zeigen 🙂 !
Anlässlich des 100-jährigen Otfried-Preußler-Jubiläums stellte die Klasse 6b unter der Leitung von Marion Helget ein Mühlespiel mit Spielfiguren in Gespensteroptik her, da Otfried Preußler das Buch „Das kleine Gespenst“ schrieb. Dazu wurde im gepflasterten Bereich zwischen der Grund- und Mittelschule ein permanentes Spielfeld aufgemalt. Das exakte Arbeiten (90°-Winkel, zueinander parallele Linien, Abkleben) erforderte von den […]
Im Rahmen der Verkehrserziehung der Grundschule war die Verkehrswacht an der OPS. Die Klassenstufen 2 und 3 nahmen mit großem Eifer und Interesse an den Spiel- und Übungsformen teil. Das Projekt „Fit auf dem Roller“ soll die Kinder in folgenden Punkten auf den Verkehr vorbereiten: Die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten bietet eine ideale Ergänzung an […]
Das diesjährige Schulfest der Otfried-Preußler-Schule stand ganz im Zeichen des hundertsten Geburtstages ihres berühmten Namensgebers und ehemaligen Schulleiters Otfried Preußler. Jede Klasse sorgte einem eigenen Stand unter dem Motto des Festes dafür, dass es Klein und Groß an diesem Nachmittag nicht langweilig wurde. So konnten die Kinder z.B. Hutzelmannbrot backen, Räuberfangen, sich einem Wettlauf gegen […]