Für zwei Tage besuchten 13 Schülerinnen und Schüler unserer UNESCO-AG zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Ludsteck und Frau Scheer die Stadt Regensburg. Im Juli 2006 wurde die Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof zum UNESCO- Weltkulturerbe ernannt. Deshalb führte uns unser Besuch auch zuerst ins „Besucherzentrum Welterbe“ im sogenannten Salzstadl. Interaktive Spielstationen und Medieninstallationen, aber auch […]
„Ich bin dann mal weg!“ Mit diesem Motto wurden die Klassen 9a, 9b und 10M am 20. Juli 2017 um 11 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche Haidholzen verabschiedet. Jedem Schüler und auch den Eltern gaben die Religionslehrerinnen Segenswünsche mit auf den Weg, den Lehrerinnen wurde der Abschied mit einem „Loslass-Tee“ erleichtert. […]
„Alle Kinder lernen lesen…“ “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] – so auch die Kinder der 1a. Ihre Buchstabenkenntnis konnten die routinierten Erstklässler an verschiedenen ABC- Stationen beim Buchstabenfest unter Beweis stellen. Mit viel Freude und großem Eifer kneteten, turnten oder druckten sie verschiedene Buchstaben. Es wurden Buchstaben aus der Zeitung herausgesucht, Begriffe erraten usw. […]
Am Freitag, 7.7.17 fand in der Turnhalle ein besonderer Laufwettbewerb für alle Grundschulklassen statt. Das Projekt „Sports4kids-Challenge“ wird vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt , mit dem Ziel, Kinder wieder für mehr Bewegung und Sport zu begeistern und ihnen bereits im Grundschulalter Freude und einen Zugang zu Leichtathletik auch im örtlichen Sportverein zu vermitteln. In einer […]
Heimat erleben – unter diesem Motto stand der jährlich stattfindende Heimatwettbewerb der Stadt und des Landkreises Rosenheim. Mit einem Beitrag über ihre Monatsgänge nahmen in diesem Jahr erstmalig unsere ersten und zweiten Klassen daran teil und erzielten auch gleich einen hervorragenden zweiten Platz! Hr. Maier-Gehring, Kulturreferent für den Landkreis Rosenheim, kam für die Preisübergabe extra […]
Am Montag, den 3.7.17, kam Toni Thanner in die Schulturnhallte und führte das Mitmachtheater „Käfer und Co“ auf. Einige Kinder durften beim Auf- und Abbau helfen, andere wurden aus dem Publikum zum Mitspielen eingeladen. In dem Theaterstück ging es um den coolen Leuchtkäfer „Kurt“ mit seinen Freunden, die mit der neuen Mitschülerin Rita Raupe und […]
Bin i ned a scheena Hoh`? Kikerikiki!“, trällerten am Dienstag, den 30. Mai 2017, fröhlich die Erst- und Zweitklässler auf dem Vorplatz des Grundschulgebäudes und tanzten dazu vergnügt im Kreis. Anlässlich des „Aktionstags Musik in Bayern 2017“, dessen Zielsetzung es ist, die Bedeutung der Musik an Schulen zu stärken und Anlässe zur musikalischen Begegnung zu […]
Sehr geehrte Eltern, der aktuelle Elternbrief zum Schuljahresende mit einem Jahresrückblick, sämtlichen Informationen zu den letzten Schulwochen, sowie einem Ausblick auf`s neue Schuljahr ist ab sofort im Bereich „Für Eltern und Schüler/Downloads“ mit dem gültigen Passwort verfügbar!
Gegen Schuljahresende gelten wie jedes Jahr folgende Unterrichtsschlusszeiten: vorletzte Schulwoche: kein Nachmittagsunterricht mehr, oGTS nur mehr Notbetrieb nach Anmeldung letzte Schulwoche: Montag und Dienstag: Unterrichtsende spätestens 13:00 Uhr Mittwoch und Donnerstag: Unterrichtende 11:15 Uhr Freitag (letzter Schultag): Unterrichtsende 09:30 Uhr Zu den angegebenen Zeiten fahren die normalen Schulbusse. Die Schulleitung
Bin i ned a scheena Hoh`? Kikerikiki!“, trällerten am Dienstag, den 30. Mai 2017, fröhlich die Erst- und Zweitklässler auf dem Vorplatz des Grundschulgebäudes und tanzten dazu vergnügt im Kreis. Anlässlich des „Aktionstags Musik in Bayern 2017“, dessen Zielsetzung es ist, die Bedeutung der Musik an Schulen zu stärken und Anlässe zur musikalischen Begegnung zu […]