Am 15. November 2017 durften 10 Schüler der Klassen 5a und 5b am Kreishalbfinale Fußball (Wettkampfklasse 4 Jungen) im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teilnehmen, nachdem sie unter den strengen Augen von Herrn Burkhartswieser und Herrn Engelhart ausgewählt worden waren. Mit dabei waren drei andere Mannschaften aus dem Landkreis (Fußballinternat DFI, Gymnasium Raubling, Johann-Rieder-Realschule Rosenheim). Jeder spielte gegen […]
Am 15.11.2017 fand das zweite Treffen des Essensgremiums in Zusammenhang mit unserem Verpflegungscoaching statt. Dabei wurden die identifizierten Handlungsfelder aus der ersten Sitzung noch einmal gesichtet und Ziele für das weitere Jahr formuliert. Besonders interessant erschienen dabei die sogenannten „quick wins“, d.h. kleine Veränderungen, die schnell umzusetzen sind und bereits eine große Wirkung haben. Wer`s […]
Hast Du eine Meinung zu dieser Frage? Dann mach` doch mit bei unserer Umfrage, denn hier zählt deine Stimme!
Nach den Allerheiligenferien wurden im Rahmen einer Schülerversammlung die Sieger des diesjährigen OPS-Laufes geehrt. Gesponsort durch unseren Förderverein gab es Preise für die schnellsten Schülerinnen und Schüler aus den einzelnen Jahrgangsstufen, die jeweils schnellsten Klassen der Jahrgangsstufen, die gesamt schnellsten Klassen und natürlich für die schnellste Schülerin und für den schnellsten Schüler der gesamten Schule. […]
Wie kann man zugleich die Klassengemeinschaft stärken, die Freude an der Bewegung fördern und das Schreiben im Deutschunterricht üben? – Ganz einfach, indem man einen Brief an den TSV 1860 München schreibt, mit der Bitte, einen Klassenball zu spenden. Der Löwe – das Maskottchen des TSV 1860 München – kam daraufhin persönlich nach Stephanskirchen. Bevor […]
Wie der einmal beteiligte sich die Otfried-Preußler-Schule an der Aktion „Saubere Landschaft“. Aufgeteilt auf verschiedene Suchbezirke durchkämmten unsere Schüler das Gemeindegebiet von Stephanskirchen auf der Suche nach achtlos weggeworfenem Müll. Bei herrlichem Spätherbstwetter kam ganz schön etwas zusammen. Unsere beiden Hausmeister sammelten die Fundstücke dann an den Ablagestellen auf und brachten die Säcke voll Müll […]
Gesundes Quellwasser aus Leonhardspfunzen Am 19.10.2017 besuchte die Klasse 4a von Frau Renate Penninger gemeinsam mit der Übergangsklasse von Frau Stefanie Scher, beide an der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen, im Rahmen der Projektwoche „Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit“ die Flaschenabfüllanlage der Leonhardsquelle. Dort wird seit nunmehr zwei Jahrzehnten Quellwasser aus mehreren aktiven Quellen der Region zum Verkauf in […]
In der vergangenen Woche fand bayernweit die Woche der „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ statt. Alle Schulen waren aufgerufen, den Unterricht speziell auf diese beiden Themenbereiche hin auszurichten. Da der Nachhaltigkeitsgedanke einen zentralen Teil der fünf UNESCO-Säulen abdeckt, deklarierten wir diese Woche kurzerhand zur UNESCO-Woche! Jeder Klasse machte sich im Vorfeld Gedanken und plante entsprechende Unterrichtsthemen hierzu […]
Am 11.10. fand die erste Schülerversammlung der Mittelschule in der Aula statt. Hauptthema war die Vorstellung unserer neu gewählten SMV und deren Vorhaben und Programm für dieses Schuljahr. So sollen auch in diesem Schuljahr wieder ein Weihnachtsbazar und ein Schulfasching stattfinden, sowie ein Sommerfest. Außerdem sind wieder Aktionen geplant, wie z.B. die Nikolausaktion, Hilfspäckchen zu […]
Kultureller Tag am Kirchweih Montag Im Schuljahr 2010/2011 wurde an allen allgemeinbildenden Schulen des Freistaats Bayern ein „Kulturtag bayerischer Schulen“ eingeführt. Die Otfried-Preußler-Schule entschied sich im Schuljahr 2017/18 für den 16. Oktober, den Kirchweihmontag, da es bereits seit Jahren Brauch an der Schule ist, diesen Tag würdig zu begehen und die Traditionen rund um Kirchweih […]