Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung. Dietrich Bonhoeffer Aus der Geschichte lernen, Lehren zu ziehen und Konsequenzen zu tragen, setzt voraus, dass man sich mit ihr gründlich auseinandersetzt. Jeder Teil der Geschichte des eigenen Volkes ist wichtig, führte er schließlich zum Istzustand, in dem man lebt. Dazu gehört für uns Deutsche der wahrscheinlich schwärzeste […]
Schulhausrally und gemeinsamer Besuch einer Streuobstwiese Unter der Leitung von Frau Kirschner und Frau Schlüter lernten die Schüler der Klasse 1b in der zweiten Schulwoche ihre Paten der Klasse 8cM in kleinen Gruppen kennen. Je 3 – 4 Achtklässler kümmern sich künftig um drei Erstklässler. In Kleingruppen stellten sie sich gegenseitig vor, fragten z.B. nach […]
Die im Rahmen des erste Elternsprechtag durchgeführte Wahl der beiden Elternbeiräte für die Grund- und Mittelschule brachte folgendes Ergebnis: zum Wahlergebnis Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich, die sich für die Wahl zur Verfügung gestellt haben und wünschen uns auchin diesem Jahr wieder eine harmonische und fruchtbare Zusammenarbeit! Die erste Sitzung der neu gewählten […]
„Gebt uns eure Alten!“ – so hieß es zum Schuljahresende. Gemeint waren natürlich alte Schulranzen, die sonst wahrscheinlich auf dem Müll gelandet wäre. Initiiert von Frau Lily Czernetz konnte jeder seinen alten, ausgedienten Schulranzen für bulgarische Kinder spenden. Insgesamt kamen so ca. 30 Schulranzen zusammen, über die sich nun Kinder sehr freuen. Damit konnten wir […]
Die Simssee Welle, unser Schulradioteam, hat im Juli ihren Radiobeitrag „Was sind Stolpersteine?“ beim Jugendradiowettbewerb „Politik und wir“ eingereicht. Daraufhin wurden wir vom Medienzentrum München zu einem sogenannten Barcamp und der Preisverleihung am Samstag 15.9 eingeladen. Ein Barcamp funktioniert ähnlich wie ein Workshop, nur dass es keinen Fachmann gibt, sondern alle Teilnehmer gemeinsam das Thema […]
Die Kandidaten zur diesjährigen EB-Wahl stehen fest und können im Bereich OPS intern eingesehen werden. Wir bedanken uns schon einmal bei allen, die sich für dieses Amt zur Verfügung stellen!
Im Bereich OPS intern haben wir für Sie die Sprechzeiten unserer Lehrkräfte in diesem Schuljahr hinterlegt. In dieser Stunde nehmen sich unsere Lehrkräfte gerne Zeit für Sie. Dennoch haben wir die Bitte, uns vorab kurz zu informieren, wenn Sie planen in die Sprechstunde zu kommen.
Das Lehrerkollegium der OPS heißt die gesamte Schulfamilie ganz herzlich willkommen im Schuljahr 2018/19!
Heute konnten wir die ersten selbstgezogenen Möhren aus unserem Schulgarten ernten! Darunter sind auch violette Möhren, diese sind eine Kreuzung aus orangefarbenen Möhrensorten und schwarzen Ur – Möhren. Diese sind innen orange und außen dunkelviolett. Violette Möhren sind süßer und saftiger als andere Möhrensorten und fanden heute in unserem Putencurry mit Basmatireis Verwendung 🙂 Dazu […]