Klaro“ ist die Kindernachrichtensendung des bayerischen Rundfunks. Diese werden wöchentlich gesendet und von 4. Klassen aus Bayern gestaltet. Wir, die Klasse 4b aus der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen hatten großes Glück, an diesem Projekt teilnehmen zu dürfen. Wir bereiteten uns gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herr Kotter auf den Besuch des Bayerischen Rundfunks vor. Dazu hörten wir jeden […]
Die Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen verzichtet künftig völlig auf chemische Putzmittel und reinigt seine Gebäude nur mehr mit mikrobiellen Mitteln. Die Gesundheit seiner Kinder ist den Verantwortlichen der Otfried-Preußler-Schule und der Gemeinde Stephanskirchen seit je her ein großes Anliegen. Deshalb machte man sich Gedanken, was gemäß des UNESCO-Projektschulenleitbildes machbar wäre, um die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler […]
Am 1. September war es endlich soweit: Die Grund- und Mittelschule Stephanskirchen startete als eine von nur acht Mittelschulen in Bayern ihr zweijähriges internationales Austauschprojekt im Rahmen des Erasmus+-Programmes mit einem italienischen Schulverbund in Argenta in der Nähe von Bologna. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Rainer Auer und Schulrätin Marion Zoudlik sowie des Kollegiums der Schule […]
Die aktuelle Liste der Sprechzeiten unserer Lehrkräfte finden Sie ab sofort im Bereich OPS intern. Für den Login benötigen Sie das Ihnen bekannte Passwort.
Wir testen gerade einen neuen Kalender, welcher mit unserem internen Organisationsprogramm verbunden ist und sich automatisch aktualisiert. Dadurch erreichen wir eine noch bessere Aktualität. Schauen Sie doch einfach einmal auf unsere Kalenderseite!
Am 09.09. war es wieder einmal soweit: Für 55 Erstklässler und 37 Fünfklässler begann mit dem neuen Schuljahr ihre Zeit an der OPS. Die Aula der Mittelschule war vollgefüllt, als Schulleiter Florian Burggraf die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Verwandten und Angehörigen begrüßte. Mit einem musikalischen Gruß zeigte der Spielmannszug Stephanskirchen den neuen Fünftklässlern […]
Als Sonderpreis für die beiden Hörspielen „Wer war Johann Vogl?“ und „Elisabeth Blocks Tagebuch“ hatten wir beim Schulradiowettbewerb TurnOn des BR eine „echte Sendung“ auf B2 gewonnen. Am Freitag 13.9.2019, ein echter Glückstag, war es so weit und fünf, inzwischen ehemalige SchülerInnen des Schulradioteams und Frau Hoff machten sich auf den Weg nach München ins […]
Für den Zugang zum Bereich OPS intern gilt ab sofort das neue Passwort, welches Sie mit dem ersten Elternbrief erhalten haben. Sollte Ihnen das Passwort abhanden gekommen sein, dann können Sie es nach einer Berechtigungsüberprüfung im Sekretariat wieder erhalten.
Wir, das Kollegium des OPS im Schuljahr 2019/20, heißen unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Eltern und sonstigen Partner ganz herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eine gut Zusammenarbeit mit Ihnen in diesem Jahr!
Die Schulranzenaktion für die Osteuropahilfe war ein voller Erfolg! Dank der Spendenbereitschaft unserer Familien konnte ein ganzer Wagen voller Schulränzen samt Zubehör der Osteuropahilfe „Werke statt Worte“ in Person von Fr. Czernetz übergeben werden. Sie bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern!