Offene Ganztagesschule oGTS- Neues vom Schulacker

Im März 2022 geht es endlich wieder für die Kinder der oGTS der Otfried-Preußler-Schule mit dem Bewirtschaften der Ackerfläche auf dem Schulgelände in Stephanskirchen los: Schritt für Schritt gilt es zunächst einmal die Anbaufläche zu planen und vorzubereiten, anschließend Samen und Mini – Pflanzen in den Boden zu bringen, immer wieder zu pflegen und zu […]

Weiterlesen …

Offene Ganztagsschule OPS – Schulkino

Ein Highlight für die Schüler*innen der fünften und sechsten Klasse der Otfried-Preußler-Schule fand am 28.Juni statt: knapp 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis dreizehn Jahren wurde zum Schuljahresende ein großartiger und gemeinsamer Kinobesuch im Rosenheimer Kino KINOPOLIS ermöglicht. Ursprünglich nur für die Kinder der offenen Ganztagsschule als Abschluss der Nachmittagsbetreuung des Schuljahres […]

Weiterlesen …

Klasse 5b bäckt Pizza im Rahmen des ERASMUS+ Projektes

Ein Besuch unserer Partnerschule in Argenta/Ferrara (Italien) war in unserem letzten Projektjahr aufgrund der Corona-Maßnahmen leider nicht möglich, doch wir holten uns etwas italienisches Flair trotzdem an die Schule: Klasse 5b machte Pizza. Nach dem ersten Versuch klappte das Backen am Folgetag schon ganz ohne Hilfe des Lehrers. Eine Schülerin erzählte ganz stolz, dass sie […]

Weiterlesen …

Informationsabend für die Eltern der künftigen Erstklässler

Liebe Eltern unserer zukünftigen Schulkinder,hiermit laden wir Sie zu dem ersten Elternabend Ihres Kindes am Dienstag, 05. Juli 2022 um 19 Uhr in der Aula der Grundschule ein.Die Schulleitung, Klassenleiterinnen der Grundschule und Vertreter der Polizei Rosenheim informieren Sie über alle Belange, die für einen gelungenen Schulstart im Herbst wichtig sindWir freuen uns auf Ihr […]

Weiterlesen …

Schullandheimfahrt der Klassen 3abc auf den Sonnenhof in Marquartstein

Am Mittwoch nach den Ferien fuhren die drei dritten Klassen der OPS mit ihren vier Klassenlehrerinnen ins Schullandheim. Da der erste Termin vom Februar aufgrund der Pandemie leider abgesagt werden musste war die Vorfreude umso größer! Bei der Ankunft bezogen wir gleich die Zimmer und richteten uns gemütlich ein. Dann wurde die direkte Umgebung des […]

Weiterlesen …

Mammut-Museum in Siegsdorf (5ab)

Passend zum aktuellen Thema „Steinzeit“ in GPG besuchten wir am 24.05.22 das Mammut-Museum in Siegsdorf. Hier erfuhren wir unter anderem etwas über die Erdgeschichte, Geologie, Klima, Fossilien, Tierwelt und natürlich den Mammut-Fund in der Nähe des Museums. Vor allem bei der Plattentektonik und der Lebensweise in der Alt- und Jungsteinzeit konnten die Kinder ihr Vorwissen […]

Weiterlesen …

Kinderkonzert mit Grunzen und Klatschen

Eine meckernde Harfenistin? Ein Geiger, der am Boden herumkriecht und „mäh“ macht? Der Konzertmeister Thomas Reif und die Harfenistin Magdalena Hoffmann, beide Musiker im Symphonieorchester das Bayerischen Rundfunks, nahmen die Kinder mit zu den abenteuerlichen Erlebnissen des berühmten Odysseus und bereiteten den Grundschulkindern der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen eine zauberhafte Stunde mit Musik und Theater. Sie erzählten […]

Weiterlesen …

Neue Einsatztasche für den Schulsanitätsdienst

Im Rahmen ihrer Fortbildung wurden die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes an unserer Schule mit ihrer neuen Einsatztasche vertraut gemacht. Diese wurde beschafft, um den Schulsanis die Arbeit bei ihren zahlreichen Einsätzen zu erleichtern. Die Tasche ist viel übersichtlicher als der alte Rucksack und nun auch mit einem Blutdruckmessgerät, einem Pulsoximeter (Messung von Sauerstoffgehalt im Blut und […]

Weiterlesen …

Landart

Am 23.03.2022 führten die Schüler der Klasse 6b im Rahmen des Kunstunterrichts ein Land Art Projekt im Pausenhof der Klassen 3 – 6 durch. Aus Naturmaterialien und mit viel Phantasie wurden Kunstwerke gestaltet, die im Anschluss von den Schülern aller Klassen besichtigt werden konnten. Land Art ist Kunst in und mit der Natur. Der Begriff […]

Weiterlesen …