Am Mittwoch, den 02.04.2025 machten sich die drei 8. Klassen unserer Schule von Frau Landendinger, Frau Schlüter und Herrn Hermann bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß auf den Weg ins Kinopolis Rosenheim. Anlass war die Bayerische Schulkinowoche, bei der Schülerinnen und Schüler besondere Filme mit gesellschaftlicher Bedeutung erleben dürfen.
Im Kino sahen wir den französischen Dokumentarfilm „Bigger than us“, der Jugendliche aus verschiedenen Ländern zeigt, die sich mutig für Themen wie Umweltschutz, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Der Film war beeindruckend, bewegend und hat einige Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken gebracht.
Tags darauf tauschten sich die Klassen über ihre Eindrücke des Films aus. Einige Stimmen aus der Schülerschaft:
„Ich fand es krass, wie viel die Jugendlichen auf sich nehmen, um etwas zu verändern.“
„Man sieht, dass auch junge Menschen schon viel bewirken können.“
Ein gelungener Vormittag mit spannenden Eindrücken, neuen Denkanstößen – und das bei bestem Frühlingswetter!
D. Hermann, Klassenleitung 8b