Herzlich willkommen an der OPS!
Noch zu seinen Lebzeiten wurde unserer Schule die Ehre zuteil, den Namen unseres ehemaligen Lehrers, Rektors und weltberühmten Kinder- und Jugendbuchautors Otfried Preußler als unseren Schulnamen zu führen.
Am Freitag, den 11.07.2025 feierte die Schulfamilie der OPS ein wunderbares Schulfest. Unter strahlend blauem boten die einzelnen Klassen für ihre Mitschüler spannende und lustige Mitmachstationen, so dass jeder, egal ob groß oder klein, gut beschätigt war. In den Pausen sorgten unsere beiden Elternbeiräte in bewährter Manier für das leibliche Wohl, sodass niemand Hunger oder […]
Besuch des Dokumentationszentrums Obersalzberg Am Montag machten sich alle drei achten Klassen unserer Schule auf den Weg nach Berchtesgaden, um das Dokumentationszentrum Obersalzberg zu besuchen. Ziel des Lehrausflugs war es, den Schülerinnen und Schülern die Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Auswirkungen auf die Region sowie die Bedeutung einer aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen rechtsextremen Tendenzen näherzubringen. […]
„Berlin dein Gesicht hat Sommersprossen und dein Mund ist viel zu groß“, das sang die berühmte Hildegard Knef 1966 über Berlin und sicher trifft dieses Bild auch heute noch auf unsere Hauptstadt zu. Das durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b in der Woche vom 7. – 10. Juli erfahren. Begleitet von […]
Gemeinde Stephanskirchen und Otfried-Preußler-Schule stellen gemeinsames Projekt zur Biodiversität vor Am Montag, den 23.06.2025, hat die Gemeinde Stephanskirchen gemeinsam mit der Otfried-Preußler-Schule das erste „Naturklassenzimmer“ eingeweiht. Das „Naturklassenzimmer“ ist von der Schule aus gut zu Fuß erreichbar. Auf der etwa 1200 Quadratmeter großen Fläche sind verschiedene Biotope in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern und der […]
Anlässlich des Welttags des Buches kam die Buchhändlerin Michelle Ganter zu uns in die 4. und 5. Klassen der OPS. Schwer bepackt mit großen Bücherkisten zog Frau Ganter von Klasse zu Klasse, erzählte von ihrer Arbeit als Buchhändlerin und baute im Nu eine Bücherausstellung im Klassenzimmer auf. Wir bekamen Zeit, die verschiedenen Bücher genauer anzuschauen […]
Wie putze ich richtig die Zähne? Was hat gesunde Ernährung mit gesunden Zähnen zu tun? Was ist Karies? Was tun bei einem Zahnunfall? Wann und wie oft sollte ich zum Zahnarzt gehen? Diese und weitere Fragen klärte Frau Dr. Strohbeck zusammen mit den Kindern in den verschiedenen Jahrgangsstufen. Innerhalb von zwei Tagen im Mai besuchte […]
Die Klasse 3a besuchte im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts die Freiwillige Feuerwehr Stephanskirchen. Mit großer Vorfreude machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Althaus auf den Weg, um einen spannenden Vormittag zu erleben. Die Kinder bekamen eine Einführung in die Aufgaben der Feuerwehr und deren Ausrüstung. Ein Höhepunkt waren die Feuerwehrfahrzeuge. […]
Partnerschule aus den Niederlanden besucht die Otfried-Preußler-Schule Im Januar waren neun Schülerinnen und Schüler der Klasse 10M und 8cM mit Frau Hoff und Herrn Burghartswieser eine Woche bei unserer niederländischen Partnerschule „De Ring Van Putten“ in Spijkenisse zu Besuch. Als Erasmus- und UNESCO-Schule teilen wir viele gemeinsame Ziele und so haben wir uns für diesen […]
Tag 5: Ein herzlicher Abschied und viele schöne Erinnerungen Am Donnerstagabend wurden wir mit großer Herzlichkeit verabschiedet. Die Kinder der Volkstanzgruppe sowie ein Schüler der Mittelschule Haiming beeindruckten uns mit ihrem musikalischen und tänzerischen Können. Auch die finnischen Schüler zeigten spontan einen traditionellen Tanz, den sie uns beibrachten. Im Anschluss erhielten alle Teilnehmenden ihre Teilnahmebestätigungen, […]
Tag 4: Ausflug nach Innsbruck Am vierten Projekttag ging es gemeinsam mit der Mittelschule und der Sonderschule Haiming nach Innsbruck. Dort lernten wir das Projekt Weltacker kennen und durften gleich selbst mit anpacken: Wir jäteten Unkraut, säten Soja aus und gruben Beete um. An einer weiteren Station wurde uns anschaulich vor Augen geführt, wie viele Ressourcen jeder […]