Anmeldung zur 5. Klasse an der OPS

Sehr geehrte Eltern, seit dem Schuljahr 2023/24 erhalten wir von den Grundschulen keine Schülerdaten mehr übermittelt und Sie müssen ihr Kind selbst bei uns für den Besuch der 5. Klasse anmelden. Dafür benötigen wir ein von Ihnen ausgefülltes Anmeldeblatt mit einigen wenigen Grunddaten. Dieses Anmeldeblatt können Sie uns auf verschiedenen Wegen, z.B. per Einwurf in […]

Weiterlesen …

Erasmus+ Projekt „Human Rights”

Partnerschule aus den Niederlanden besucht die Otfried-Preußler-Schule Im Januar waren neun Schülerinnen und Schüler der Klasse 10M und 8cM mit Frau Hoff und Herrn Burghartswieser eine Woche bei unserer niederländischen Partnerschule „De Ring Van Putten“ in Spijkenisse zu Besuch. Als Erasmus- und UNESCO-Schule teilen wir viele gemeinsame Ziele und so haben wir uns für diesen […]

Weiterlesen …

ERASMUS+: Mobilität 3 nach Haiming

Tag 5: Ein herzlicher Abschied und viele schöne Erinnerungen Am Donnerstagabend wurden wir mit großer Herzlichkeit verabschiedet. Die Kinder der Volkstanzgruppe sowie ein Schüler der Mittelschule Haiming beeindruckten uns mit ihrem musikalischen und tänzerischen Können. Auch die finnischen Schüler zeigten spontan einen traditionellen Tanz, den sie uns beibrachten. Im Anschluss erhielten alle Teilnehmenden ihre Teilnahmebestätigungen, […]

Weiterlesen …

ERASMUS+: Mobilität 3 nach Haiming

Tag 4: Ausflug nach Innsbruck Am vierten Projekttag ging es gemeinsam mit der Mittelschule und der Sonderschule Haiming nach Innsbruck. Dort lernten wir das Projekt Weltacker kennen und durften gleich selbst mit anpacken: Wir jäteten Unkraut, säten Soja aus und gruben Beete um. An einer weiteren Station wurde uns anschaulich vor Augen geführt, wie viele Ressourcen jeder […]

Weiterlesen …

ERASMUS+: Mobilität 3 nach Haiming

Tag 3: Ein erlebnisreicher Tag in der AREA 47 Der heutige Tag führte uns in die AREA 47 – einen Erlebnispark mitten in der Natur. Dort konnten wir wandern, Rafting machen und Mountainbike fahren. Wir haben uns in kleinen Gruppen aufgeteilt, sodass jede*r das machen konnte, worauf er oder sie Lust hatte. Gemeinsam mit zwei […]

Weiterlesen …

ERASMUS+: Mobilität 3 nach Haiming

Tag 2: Besuch an der Sonderschule Haiming Gleich in der Früh trafen wir uns an der Sonderschule Haiming und wurden in fröhlicher Atmosphäre herzlich mit Tiroler Liedern begrüßt. Am Vormittag setzten wir uns an verschiedenen Lernstationen auf vielfältige Weise mit dem Thema Ernährung auseinander. Eine der Stationen war für die Zubereitung des Mittagessens zuständig – […]

Weiterlesen …

ERASMUS+: Mobilität 3 nach Haiming

Tag 1: Ankunft und erste Erlebnisse in Haiming Am Sonntagnachmittag sind wir gut in Haiming angekommen und wurden von den Gastfamilien herzlich empfangen. Am Montag startete unser gemeinsames Programm mit einem Icebreaker, der ein nettes Kennenlernen ermöglichte. Besonders schön war es, bekannte Gesichter aus den Mobilitäten in Finnland und Deutschland wiederzusehen. Anschließend ging es in […]

Weiterlesen …

8. Klassen der OPS verbringen einen spannenden Tag am Berufsschulzentrum II

Unsere drei 8. Klassen von Frau Landendinger, Frau Schlüter und Herrn Hermann durften am Donnerstag, den 10.04. einen Einblick in das Leben an der Berufsschule bekommen. Wir waren am Berufsschulzentrum II in Rosenheim zu Besuch, das vor allem für die kaufmännischen Berufe zuständig ist, aber seit Neuestem auch die Ausbildungen im Bereich der Kinderpflege beheimatet […]

Weiterlesen …

Kinobesuch der 8. Klassen der OPS im Rahmen der Schulkinowoche

Am Mittwoch, den 02.04.2025 machten sich die drei 8. Klassen unserer Schule von Frau Landendinger, Frau Schlüter und Herrn Hermann bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß auf den Weg ins Kinopolis Rosenheim. Anlass war die Bayerische Schulkinowoche, bei der Schülerinnen und Schüler besondere Filme mit gesellschaftlicher Bedeutung erleben dürfen. Im Kino sahen wir den französischen Dokumentarfilm […]

Weiterlesen …

Schulradioteam stellt das Gedächtnisblatt für Franz Gory Kaufmann vor

Im Juni 2021 wurde für Franz Gory Kaufmann ein Stolperstein in Rosenheim verlegt.Gory, ein begnadeter Geiger und Sinti-Musiker, hat mit seiner Musik sein Leben gerettet, so berichtet es seine Witwe. Frau Kaufmann hatte unserem damaligen Schulradioteam in zwei langen Interviews viel von ihrem Mann, von seinem Leben als Musiker und seinem Leiden in den KZs […]

Weiterlesen …